Liebe Arbeitgeber, liebe Betroffene und pflegende An- und Zugehörige,

kaum eine Familie, die es nicht mehr betrifft; einen lieben Angehörigen in der Familie oder im Freundeskreis zu haben, welcher (schleichend) eine Demenz entwickelt.
Damit verbunden, immer mehr Menschen die meist neben der eigenen Arbeit und Familie pflegen möchten/ müssen.

Eine Demenz betrifft auch statistisch gesehen immer mehr Menschen und beginnt in vielen Fällen mit ersten Anzeichen bereits ab 45-50 Jahren. Bei uns Frauen in den Wechseljahren; können sich- zumindest zum Glück nur vorübergehend- ähnliche Anzeichen finden.

Was auf beiden Seiten, also als Betroffener sowie als pflegende Person erlebt wird; sind leider immer wieder Ausgrenzungen und soziale Isolation. Niemand sucht es sich raus, es kann jeden treffen ob nun studiert oder auch nicht. Auf der anderen Seite möchte keiner seinen Angehörigen im Stich lassen und ist selbstverständlich für ihn da.

Gerade im Anfangsstadium können die Menschen noch arbeiten und sind immer noch wertvolle Mitarbeiter, es wird nicht mit einem Schlag alles vergessen. Gerade auch unter dem Aspekt des Fachkräftemangels.

Nun meine Bitte an alle Arbeitgeber und Organisationen:
Bitte ladet mich zu Euch ein, damit ich einen kleinen Vortrag oder Workshop halten kann. Es ist ein so wichtiges Thema. Ich gebe einen Überblick über die verschiedenen Demenzursachen und Formen sowie deren Ausprägungen. Aber auch, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für pflegende Angehörige gibt, der Alltag ev. etwas leichter gestaltet werden kann.

Gemeinsam können wir schauen, ob wertvolle Mitarbeiter gehalten und integriert werden können, die von Demenz betroffen sind.
Auf der anderen Seite gibt es eben die pflegenden Angehörigen und niemand bis hin zur Chefetage ist davon frei; die Arbeit und Familie + Pflege unter einen Hut bringen möchten und müssen. Das kann kurzzeitig auch sehr Kräftezehrend sein und es wäre doch in Anbetracht der steigenden Zahl der Fälle für alle schön, hier ein Bewusstsein und eine Akzeptanz zu schaffen.

Ich bin u.a. Demenzpartner der dt. Alzheimergesellschaft und besitze auf diesem Gebiet langjährige Berufserfahrungen.

Für Fragen stehe ich Euch gern unter: Tel.0179 4171 220 zur Verfügung.

Danke, von Herzen Eure Daniela