AAPV / SAPV um was geht es hier?
Was bedeutet AAPV und was SAPV, was sind die Unterschiede ?
Beide Dienste kommen zu Dir nach Hause, aber auch in das Pflegeheim. Die Schwestern/ Pfleger und Ärzte haben
eine zusätzliche „Palliative Care“ Ausbildung.
Ich möchte Euch hier einen kleinen ersten groben Überblick über die Dienste geben. Für genauere Informationen, fragt gerne
mich oder ruft bei den Diensten an. (ich habe hier zum Verständnis beispielhaft 3 Vertreter aufgeführt)
AAPV – allgemeine ambulante Palliative Versorgung
- dafür brauchst Du kein Rezept, aber rufe an, ob Sie zuständig sind, bzw. Dein Arzt vermittelt
- ab Diagnosestellung einer lebensverkürzenden Erkrankung möglich, ebenso bei einer Demenzerkrankung
- momentan gibt es bei einigen AAPV Diensten Wartelisten
- sie sind in beratender Funktion tätig, arbeiten jedoch mit den Hausärzten zusammen
- die Ansprechpartner sind Krankenschwestern/ Pfleger oder kommen aus dem sozialen Bereich
- geschulte ehrenamtliche Hospizbegleiter können Dich, je nach Kapazität, besuchen kommen
Bsp.: im Osten von München: Hospizverein Ramersdorf/Perlach
Bereich Bogenhausen : Christophorus Hospiz Verein e.V.
SAPV – spezialisierte ambulante Palliative Versorgung
- dafür benötigst Du ein Rezept von Deinem Arzt
- hier sind Krankenschwester / Pfleger sowie Ärzte im Einsatz
- sie sind 24 Stunden erreichbar
- sie kommen in den letzten Tagen und Stunden
Bsp.: Spezialisierte Ambulante Palliative Care Team der
Universität München